Um unsere Motoren abzukühlen trinken wir pro Tag je ca. 4 –
5 Liter Flüssigkeit. Meistens Wasser, zwischendurch (kalter) Kaffee, ab und zu
mit Wasser verdünnte Fruchtsäfte. Tankstellen sind unterwegs willkommene
Schattenplätze, Kühlboxen und Nachschublieferanten.
Seit Tagen sind wir in einer sehr monotonen Gegend. Wälder
an Wälder, ca. 50 Meter breite Waldschneisen mit kilometerlangen schnurgeraden Strassen.
Zwischendurch Strassenkreuzungen, grosse Waldlichtungen (vermutlich hatten die
da grosse Waldbrände), unzählige Brücken, ein paar wenige Häuser oder Hütten,
vereinzelte Dörfer oder Häusergruppen. Die sind aber immer mit City bezeichnet!
Und dann wieder schnurgerade Strassen.
Wir passen die Streckenlänge den Unterkunftsmöglichkeiten
und den Wettervorhersagen an. Meistens sind gegen Abend Gewitter angesagt aber
uns interessieren vor allem auch die Temperaturangaben. Heute waren 104 ° F in
dieser Gegend angesagt. Unsere heutige Planung war so, dass wir am Mittag unser
Tagesziel erreicht haben.
Da morgen eine längere Etappe ansteht, fahren wir früher los
und hoffen, dass wir vor der grossen Hitze in Brunswick sein werden.
lächelnd das Tagesziel erreicht! |
Einkaufshilfe für müde Velofahrer. |
Greetings from San Diego Silvia and Urs!!
AntwortenLöschenYou guys are just awesome!!!
Enjoying tagging along on your adventures ;-)
Safe travels!
Amy
Hallo mini liebe
AntwortenLöschenWi bes ez uf all üchne toure ha ech au dasmol es lieblingsfoti.... s get nüd wos ned get....aber zom glöck dänked t amis au a die müede velofahrer ;-)
Do hed sech de melia eri "langi ziit" noch em grosi ond em grosdad au weder chli gleid....!
Gniesseds
Veli liebi grüessli
Meli & Juri
Luki & Corinne
Melia (natüüürlech... tztztz)
AntwortenLöschen