Und Sie kamen
Nach einer heftigen Gewitternacht fuhren wir rechtzeitig
los, denn wir hatten noch ein Hindernis vor uns. Klappt’s oder klappt’s nicht?
Es war heute sehr heiss, Temperatur von über 86 °F wurde angezeigt,
wohlverstanden im Schatten. Nach gut zwei Stunden standen wir vor der Zahlstelle
zum Chesapeake
Bay Bridge-Tunnel (Link). Wir versuchten unser Glück per Autostopp weiter zu kommen.
Es dauerte aber keine Minute, da kamen sie, auch ohne vorher zu
telefonieren! Hier dürfen wir nicht Autostopp machen (wobei, wir hatten nicht Ausschau
nach Autos sondern nach Pick-up). Die zwei Polizisten zeigten uns, wo wir am Schatten
warten sollen. Was nun? Busse? Haft? Wir überlegten uns schon wieviel Kaution
wir uns gegenseitig wert sind. Es dauerte nicht lange und es fuhr ein Pick-up
des Bridge-Tunnel-Unterhaltsdienstes zu uns. Der Fahrer sagte uns, er habe den Auftrag uns nach Norfolk zu fahren.
Die Ladebrücke war voll belegt mit
Absperrkegeln und Feuerlöscher.
Alles Abschnallen, Fahrräder auf die Absperrkegeln
legen (gute Polsterung) Gepäcke verstauen und einsteigen in die klimatisierte
Fahrerkabine. Und los ging’s. An der Zahlstelle bezahlten wir die Gebühr, nur
15 $.
Der Fahrer meldete per Funk an die Leitstelle, dass ein geplatzter
LKW-Reifen vor der ersten Tunneleinfahrt auf dem Pannenstreifen liegt. Somit war das eine Kontrollfahrt und nicht eine Pläuschlerfahrt!
Die Fahrt über die Brücken und durch die zwei Tunnels dauerte gut 20 Minuten. Wir gaben dem Fahrer sehr gerne ein gutes Trinkgeld. Abladen, aufschnallen, weiter fahren.
Die Fahrt über die Brücken und durch die zwei Tunnels dauerte gut 20 Minuten. Wir gaben dem Fahrer sehr gerne ein gutes Trinkgeld. Abladen, aufschnallen, weiter fahren.
Aber nicht lange, denn schon meldete sich der zweite Plattfuss. Was ist
jetzt mit den „unplattbaren“ Reifen?
Am frühen Nachmittag erreichten wir unsere Unterkunft. Morgen gönnen wir
uns und den Fahrrädern einen Ruhetag. Die Gewerkschaft der RFB (radfahrende Büetzer)
erlaubt maximal 7 Tage ohne Ruhetag zu fahren.
Auf Wunsch von mehreren Blogleser schreibe ich unseren Standort jeweils
am Ende eines Berichtes auf. Heute sind wir in Norfolk.
Zudem habe ich eine neue Seite eingerichtet: "unser Weg, unser Standort". Da ist unser Weg auf der Strassenkarte eingezeichnet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen